
Luis y Andres Serrano Arriezu
Land: España
Region: Rioja
Fläche: 60 ha
Traubensorten rot: Tempranillo, Garnacha, Graciano, Viura
Weinbau: bio-organisch
In der Rioja gibt es bedeutend weniger Weinmacher als Traubenproduzenten - die meisten Bodegas kaufen Trauben hinzu und vergrössern so ihr Angebot. Bodegas wie Navarrsotillo, die nur eigene Trauben verarbeiten, sind selten. Tradition, gute Arbeit, die Liebe zur Erde, Verpflichtung zur Qualität und die Bevorzugung einer gesunden Lebensweise sind einige der Merkmale, die die Arbeit der Menschen von Navarrsotillo kennzeichnen. Die Bodega wird heute von den Brüdern Ramon, Luis und Andres Serrano geführt. Drei Brüder, wie sie unterschiedlicher gar nicht sein können. Der hagere Luis ist eigentlich Universitätsprofessor in Pamplona, Ramon ist der stille, verschlossene, bodenständige Kellermeister und Andres ist trotz seiner beeindruckenden Körperfülle ein quirliger, umtriebiger Unternehmer, dem es in wenigen Jahren gelang, den Betrieb zu einem der führenden in Spanien im Biobereich zu machen. Die Kellerei ist überschaubar und zweckmässig eingerichtet. Sie erlaubt sauberes Arbeiten, bietet alle Möglichkeiten, die ein Kellermeister braucht, um gute Weine zu machen und genügend klimatisierten Raum für den Ausbau der gehobeneren Weine im Barrique sowie eine Kühlanlage, die hilft, frische Rosé- und Weissweine zu erzeugen. Die Trauben werden von Hand gelesen, schonend vinifiziert, nicht geschönt und nicht filtriert. Neben der in sich sehr stimmigen Hierarchie klassischer Riojaweine (vom ohne Holz ausgebauten Joven über die Crianza bis zur Reserva und Gran Reserva) findet der interessierte Weinfreund hier zudem eher rare Spezialitäten: sortenrein ausgebaute Weine der wichtigsten ursprünglichen Rebsorten des Riojagebiets: ein frischfruchtiger Rosado aus 100% Garnacha (diese Rebsorte gibt es zudem als Rotwein) sowie ein Mazuelo (in Frankreich Carignan genannt) und ein charaktervoller Graciano. Der Weinstil der Bodega geht treffsicher einen eigenen Weg, in dem Riojatradition und fruchtbetonte Stilistik wunderbar vermählt werden.

